Theater Info
Über uns

Das Sternschnuppen Theater wurde 1993 von Martin Sbosny-Wollmann (geb.1963) und Sabine Wollmann (geb. 1963) gegründet. Martin arbeitet seit 1982 als Schau - und Puppenspieler, Regisseur sowie Theater- und Zirkuspädagoge (Vollzeitausbildung am Theaterpädagogischen Zentrum in Köln).
Seit 1998 ist das Sternschnuppen Theater ein vom Kulturbüro der Stadt Dortmund anerkanntes freies professionelles Theater.
Wir verstehen uns bewußt als Tournee - Theater, um dort zu spielen, wo sich die Kinder und Jugendlichen in ihren Lebensräumen aufhalten, wie etwa Schulen, Kindergärten, Freizeiteinrichtungen ect.
Die meisten Stücke entwickeln wir selbst und suchen dann, je nach Anforderung, auch weitere Künstler, Musiker, ect. um das jeweilige Stück zu realisieren.
Die Inszenierungen zeichnen sich durch die Präsenz der Spieler/innen aus und sind hinsichtlich ihrer Ausstattung bewußt schlicht gehalten, um anzuregen selber Geschichten zu entwickeln.
Die dramaturgische Linie die das Sternschnuppen Theater sowohl im Kinder- wie auch im Jugendtheater verfolgt lässt sich mit „Mutmach Stücke“ charakterisieren.
Es geht bei allen Produktionen um jeweils alterstypische Elementarfragen oder Konflikte, wobei die Stücke keine Lösungsmodelle vorgeben, sondern zu eigenen Lösungen oder Strategien anregen sollen und wie die Praxis zeigt, dies auch vermögen.
Obwohl es bei nahezu allen Produktionen inhaltlich, wie ästhetisch auch um Wertebildung geht, sind die Stücke nicht als pädagogisches Theater zu verstehen.
Zu den Jugendstücken wird meist auch eine theaterpädagogische Vor- und Nachbereitung entwickelt.
Neben den Produktionen werden verschiedene Projekte und Schauspiel- bzw. Zirkuskurse für unterschiedliche Altersstufen bzw. Zeiträume angeboten.
Wir sind seit 1993 verheiratet und haben zwei Kinder. Jascha (Jahrgang 1989) arbeitet als Trainer bei Zirkusprojekten mit – und absolviert zur Zeit eine Ausbildung zum Erzieher.
Timo (Jahrgang 1993) hat nunmehr bereits unzählige Bühnenauftritte gespielt....Timo besucht, nach einem Austauschjahr in Amerika, nun die Oberstufe und möchte anschließend gerne die Schauspielschule besuchen.
Seit März 2010 sind wir zudem eine sozialpädagogische Lebensgemeinschaft und nehmen bis zu drei Kindern und Jugendlich auf unserem Hof auf.
Zusammen mit unseren Tieren leben wir auf dem "Sternschnuppenhof" in Welver im Kreis Soest.
Privat stehen unsere Hütehunde (Berger des Pyrenees und ein Hütehund Mix) und die Nordsee, vor allem die Dänische, ganz weit vorne. Wenn es das Theater erlaubt sind wir auch entweder am Meer oder auf irgendeiner schönen Wanderung anzutreffen. (Seit kurzem auch durchaus mal mit den Eseln) |