Die gemeinnützige zirkus - und theaterpädagogische Werkstatt
LAMPENFIEBER e. V. stellt sich vor
Der Kinderzirkus - LAMPENFIEBER
Durch unsere jahrelange Arbeit im Kinderzirkus und Theaterbereich mussten wir immer wieder feststellen, das sich viele Kinder nicht mehr spielerisch bewegen können - zunehmend lernen wir Kinder kennen, die kaum in der Lage sind in einer angemessenen Form Konflikte zu lösen - oder andere die nicht in der Lage sind sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Kinder können sich oft nicht mehr in Gruppen einfinden, ohne sich gegenseitig verbal anzugehen, andere auszugrenzen und in den extremsten Fällen auch körperliche Gewalt anzuwenden. Bei anderen ist der Satz: Das kann ich nicht! - und eine damit verbundene - resignative Grundhaltung - schneller ausgesprochen als man mit den Augen zwinkern kann.
So haben wir am 20.07.2005 den Verein „Zirkus- und theaterpädagogische Werkstatt Dortmund - Lampenfieber e.V.“ gegründet. In unserer künstlerischen Arbeit verbinden wir die klassischen Zirkuskünste wir etwa das Einrad fahren, Akrobatik, Jonglage, Fakir- und Feuertechniken, Zauberei, Diabolo, Clownerie, Seiltanz und mehr mit dem Theater. So entwickeln wir zwar auch ein klassisches Nummernprogramm, das wir als Tourneeprogramm spielen. Unser Jahreshöhepunkt ist aber, jeweils im Sommer, eine Zirkus - Theater - Inszenierung die wir im Depot dem Publikum präsentieren. Im Jahr 2006 war dies PETER PAN nach J. M. Barrie, 2007 spielten wir PIPPI LANGSTRUMPF nach A. Lindgren, 2008 fanden eine Reihe von Zirkusgastspielen statt, 2009 zeigten wir Ronja Räubertochter, 2010 gab es die eigene Geschichte : PAULA TRÄUMT VOM FLIEGEN, 2012 folgte das Dschungelbuch, 2013 die Geschichte von Schnee und Wittchen. Zur Zeit arbeiten wir an dem Stück "Die dumme Augustine" welches am 02. Juli 2016 auf dem Hof seine Premiere feiern wird.
Unser Verein wurde im Gründungsjahr von der Stadt Dortmund und dem Land NRW über Projektmittel unterstützt. Diese Förderung konnte leider nicht verlängert werden.
Trotzdem ging es weiter.
Bis 2014 hatten wir 2 Trainingsgruppen im Theaters im Depot, welches wir angemietet hatten.
Bedingt durch unseren Umzug in den Kreis Soest mußten wir die Arbeit in Dortmund schließlich aufgeben.
Seit 2013 proben wir mit einer Gruppe auf dem "Sternschnuppenhof" in Welver - Stocklarn
Training: Dienstags in der Zeit von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr
für Kinder von 6 bis 14 Jahren
Ort: "Sternschnuppenhof"/ Ringstr. 20
59514 Welver - Stocklarn
Das Jugendensemble - LAMPENFIEBER
Das Jugendensemble des Vereins hat bereits im Jahr 2000 als "Die Traumclowns" an der Jugendkunstschule balou in Dortmund, mit dem Theaterspiel begonnen. Die damals 6 jährigen agieren also nunmehr seit 14 Jahren zusammen auf der Bühne. Im Kern blieb die Gruppe über die Jahre zusammen und spielte zunächst Clownstheater. Im Jahr 2007 wurde mit der Peter Pan Inszenierung (frei nach J. Barrie) das erstes Schauspiel auf die Bühne gebracht.
Seit dieser Zeit sind sie ein Teil des LAMPENFIEBER e. V. Die Truppe besteht zur Zeit aus 5 Jugendlichen und jungen Erwachsenen (vier D und ein H)
Weitere Inszenierungen der Gruppe waren: Ein Sommernachtstraum und Tintenherz nach der Vorlage von C. Funke die mit überwältigendem Erfolg auf die Bühne gebracht werden konnten.
Im Mai 2011 haben die Jugendlichen Hectors Geschichten vom Glück auf die Bühne des Wichernhauses gebracht.
Im Juni 2012 hieß die Jahresproduktion dann: Volksgericht von Walter Brunhuber.
Im Mai 2013 gab es die Geschichte vom Herrn der Diebe nach C. Funke.
Im Jahr 2014 kamen die "Hungerspiele" , ein Theaterspiel nach Suzanne Collins "Die Tribute von Panem" auf die Bühne.
2015 war das Stück "Schneeheide 44" von Edzard Schoppmann auf der Bühne des Wichern zu sehen.
Das Stück für dieses Jahr steht noch nicht fest.




Neue Mitglieder mit schauspielerischer Vorerfahrung sind nach Absprache möglich. 
Geprobt wird Donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr im Wichernhaus in der Dortmunder Nordstadt.
Infos unter: 02527 / 9181720
- Ab dem 10. September 2013 starten wir auf dem Sternschnuppen Hof mit einer Kinderzirkusgruppe. Jeweils Dienstags von 16.30 h bis 18.00 Uhr sind interessierte Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren eingeladen bei uns in der Deele und auf dem Hof Zirkuskunststücke wie etwa Trapez, Akrobatik, Seiltanz, Zauberei, Clownerie, Jonglage aber auch Künststückchen mit den Hunden und Eseln des Hofes einzustudieren. Diese sollen dann in einer großen Vorstellung im nächsten Sommer präsentiert werden. Die monatliche Kursgebühr beträgt 30,- €. Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen. Die Plätze sind begrenzt.
|