Kinderzirkus: Lampenfieber

Kinderzirkusprojekte


 

In die Zirkuswelt einzutauchen und einmal, zumindest für eine kurze Zeit, selber ein Star zu sein - wer hat nicht schon davon geträumt?
Beim Lampenfieber Kinderzirkus unserem Kindermitspielzirkus werden Träume war.
Ob innerhalb von zwei Stunden, einem Tag, einer Woche oder einem Jahr –
Ob mit den Vorschulkindern eines Kindergartens, einer AG im Rahmen der Ganztagesbetreuung, einem Ferienprojekt des Jugendamtes oder einer ganzen Schule –
Das Ziel bleibt gleich: eine Galavorstellung vor Publikum!
Wir entwickeln mit Ihnen zusammen ein auf die jeweiligen Bedingungen abgestimmtes Konzept und führen dies alleine, oder bei Veranstaltungen für ganze Schulen, in Kooperation mit den Lehrern und Eltern durch. Unsere Mitarbeiter sind ausnahmslos pädagogisch ausgebildete Künstler oder Artisten bzw. Pädagogen mit langjähriger künstlerischer Erfahrung.
Wir kommen mit unserem kompletten Equipment. Dazu gehören, je nach Veranstaltung, unter anderem die Manege, Requisiten, Kostüme, Einräder, Trapez, (Hoch)seilanlage, Schwerterkiste, professionelle Licht- und Tonanlage und vieles mehr.
Da wir in der Regel die Gala nicht in einem Zelt stattfinden lassen, sondern "das Zelt" in ihren vorhandenen Räumlichkeiten liebevoll dekoriert entstehen lassen, bringen wir natürlich auch die Dekoration mit. Die Vermittlung eines Zeltes ist möglich.
Als Einstieg ist ein Gastspiel unserer eigenen Kinderzirkusgruppe „LAMPENFIEBER“ möglich.

TECHNISCHES:

Mitarbeiter/innen – je nach Aufwand ein bis fünf Zirkuspädagogen / Artisten
Mitspieler/innen – von 10 bis 350
Spieldauer der Gala – ca. 60 bis 120 Minuten
Probenzeit - variabel
Bühnenform – Manegenteppich, Dekoration und Manegenumrandung bringen wir mit
Aufführungsraum – großer Raum wie Aula, Mehrzweckraum, Turnhalle oder je nach Witterung ein Außengelände. Ein Zirkuszelt kann vermittelt werden.
Probenräume – neben dem Aufführungsraum müssen je nach Projektgröße weitere Probenräume zur Verfügung stehen.
Erlernbare Künste – Seiltanz, Zaubern, Jonglieren, Akrobatik, Balancieren, Einräder, Fakire, Clowns, Stelzen, Trapez, Seilspringen, Pois
Präsentationsform - als klassisches Nummernprogramm mit Direktor und Moderation oder als Zirkustheater
Aufbauzeit – unterschiedlich
Abbauzeit – unterschiedlich
Stromanschluss – erforderlich / 230V / 2kw
Technik – Licht und Ton bringen wir mit – sollten wir Mikros einsetzen, so arbeiten diese auf genehmigungsfreier UHF Frequenz
Zuschauerbegrenzung – unterschiedlich

Gage - je nach Aufwand wird das Honorar berechnet. Wir beraten Sie gerne bezüglich der Möglichkeiten einer Gegenfinanzierung.

  • Ab dem 10. September 2013 starten wir auf dem Sternschnuppen Hof mit einer Kinderzirkusgruppe. Jeweils Dienstags von 16.30 h bis 18.00 Uhr sind interessierte Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren eingeladen bei uns in der Deele und auf dem Hof Zirkuskunststücke wie etwa Trapez, Akrobatik, Seiltanz, Zauberei, Clownerie, Jonglage aber auch Künststückchen mit den Hunden und Eseln des Hofes einzustudieren. Diese sollen dann in einer großen Vorstellung im nächsten Sommer präsentiert werden. Die monatliche Kursgebühr beträgt 30,- €. Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen. Die Plätze sind begrenzt.