Aktuelles vom Verein, dem Theater, dem

 

Kinderzirkus und dem Hofleben

Hier gibt es unregelmäßig aktuelle Informationen, Fotos, Termine, Presseartikel und was uns sonst noch so einfällt zu sehen.

NEU:

  • Wickingerschachturnier am Samstag, 03. September 2016

    29. Aug 2016

    In wenigen Tagen ist es soweit.

    Am Samstag, dem 03. September findet ab 15.00 Uhr unser erstes Wikingerschach Turnier

    auf dem Hof statt.

    Zur Zeit sind 6 Teams bereit um die Wikingerkrone zu kämpfen.

    Nach dem Turnier gibt es dann deftigen Wikingertopf auf dem Feuer gekocht.

    Weitere Teams egal ob Kinder, Erwachsene oder auch gemischte Teams können sich noch anmelden. Die Startgebühr beträgt pro Teilnehmer 6,- €.

    Hier geht es zu den Regeln: http://www.wikingerschach-kubb.de/wikingerschach/

  • Die Theater und Zirkustermine für den Sternschnuppenhof bis zum Sommer 2016 stehen und sind auf der neuen Homepage nachzulesen. Es wird im Sommer auch eine Zirkusferienwoche auf dem Hof geben. www.sternschnuppenhof.de/home/kultur/termine/

 

  • 07.01. 2016 Die Idee für ein neues Theaterstück wurde heute geboren. Es wird eine Geschichte rund um die Helden des Weihnachtsstückes "Oh Tannenbaum". Der Arbeitstitel lautet: "Alarm für die Unkrautbande". In der Geschichte wird es um den Nachbarn der Familie Ruschinski gehen der Ungeziefer, wie etwa Maulwürfe und Unkraut verabscheut und auf`s übelste bekämpft. Die kleine Hexe Luzie und ihre Menschenfreundin Emmy haben aber so ganz und gar etwas dagegen... Geplant ist die Premiere des neuen Figurentheaters gegen Herbst 2016.
  • Eine tolle Fotostrecke von unserem Gastspiel am 22.11.2015 im "Lükaz" in Lünen mit den Bremer Stadtmusikanten  ellomedia.de/index.php

 

  • Auch in 2015 haben wir wieder und leider zum letzten Mal mit sehr viel Spass, Phantasie und Leidenschaft in den Sommerferien 6 Zirkuscampwochen im Kreis Soest durchgeführt. In Kooperation zusammen mit den Bündnissen für Familie und dem Kreisjugendamt Soest durften wie in den 7 Jahren zuvor wieder 180 Kinder begeistert Zirkusluft schnuppern und jeweils am 5. Tag ihr Können einem Publikum präsentieren. Schade ist es schon, dass es keine Wiederholung geben wird. Einige der Teilnehmer/innen waren bereits zum 8. Mal dabei...

 

  •   28.03. 15: Na das war dann wohl doch nichts mit dem Alpakanachwuchs in diesem Jahr. Alle Prognosen, auch von den Ärzten, waren wohl falsch. Schade denn wir hatten uns sehr darauf gefreut. Aber dann gehen beide Stuten nach Ostern zum decken ins Sauerland und mit viel Glück gibt es im nächsten Jahr 2 Crias. Nun heißt es wieder 11,5 Monate warten.

 

  • Ab sofort gibt es ein neues Geburtstagsthema: Floriana Jones und die goldene Möhre des Pharao: DogEnchamun. Bei dieser GPS Schatzsuche müßen viele Rätsel gelöst, sowie Schwierigkeiten und Hindernisse überwunden werden. Ein echter Teamspaß für Kinder ab 8 Jahren. Nähere Infos gibt es auf der Seite: Kindergeburtstage.

 

 

 

 

 

Geschlossene Gruppen und Schulklassen können die Theaterstücke jederzeit auf unserem Hof oder in Ihrer Einrichtung buchen.

  • Am 17.05.14 war es soweit, die Premiere der Bremer Stadtmusikanten kam auf die Bühne.

Im Rahmen von 2 Aufführungen konnten sich Ernesto, Fiete, Carmen und Kurt erstmalig einem begeisterten Publikum präsentieren. Das Stück ist sowohl für Kinder, wie auch für Erwachsene gut geeignet.

Ein Schwerpunkt, den wir natürlich als tiergestützter Hof mit diesem Stück verfolgen, ist die Frage nach einer guten Mensch / Tier Beziehung. Dies ist uns voll gelungen.

Schulklassen, Kindertageseinrichtungen, Wohngruppen und ähnliche Einrichtungen können uns mit diesem Stück auf dem Hof in Welver buchen.

Im Anschluß an die Aufführung bieten wir eine Führung zu den echten "Stadtmusikanten" und den anderen Tieren des Hofes an.

Gerne besuchen wir Sie aber auch an Ihrem Standort, dann jedoch ohne die echten Tiere.

 

 

  • Am Sonntag, dem 06.04.14 wurde im WDR Fernsehen um 16.30 Uhr die Reportage von Ina Daniel:

Ein neuer Platz für Mike ausgestrahlt. Ein halbes Jahr begleitete das Fernsehteam uns dafür auf dem Hof. Es war für alle Beteiligten eine spannende Zeit.

 

  • Seit September 2013 trainiert auf dem Sternschnuppen Hof eine Kinderzirkusgruppe. Jeweils Dienstags von 16.30 h bis 18.00 Uhr sind interessierte Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren eingeladen bei uns in der Deele und auf dem Hof Zirkuskunststücke wie etwa Trapez, Akrobatik, Seiltanz, Zauberei, Clownerie, Jonglage aber auch Künststückchen mit den Hunden und Eseln des Hofes einzustudieren. Diese werden dann in einer großen Vorstellung im jeweils nächsten Sommer präsentiert. Die monatliche Kursgebühr beträgt 30,- €. Leider sind unsere Plätze begrenzt aber eine Warteliste ist eingerichtet.

 

  • Wir spielen, obwohl wir nun keine Dortmunder mehr sind, natürlich auch weiterhin in Dortmund und anderswo, unsere Theaterstücke und führen zirkuspädagogische Projekte durch ;-))))

 

  •  NEU - Wir haben nun Zwei eigene 10 Meter Zirkuszelte. Das ältere, bunte Zelt verleihen wir auch in der Selbstausleihe. Das heißt sie holen es in Welver ab und bauen es auf Ihrer Veranstaltung selber auf und ab.  Unser neues blau - gelbes Zelt, das mit angebauten Pavillons bis zu zu 250 Zuschauern aufnehmen kann, kommt nur bei Einsätzen die wir selber durchführen zum Einsatz.  Dies können Zirkusprojekte, Theatergastspiele oder Eventaktionen sein.  Die Fotos zeigen beide Zelte. Die Preise finden Sie auf der Verleihseite.

 

 

  • Hier noch einige tolle Projekte der letzten Jahre:
  1. 25. bis 29. 07 - 1. Woche Geseke: Kinder ihr wart einfach grandios. Wir Trainer haben sooooo gerne mit euch gearbeitet:-) Wir vermissen Euch. Bilder der Woche gibt es hier: Geseke 1
  2. 01. bis 05. 08. - 2. Woche Zirkus in Geseke: Selber Ort neue Kinder und was soll ich sagen:-)))) Auch am Ende dieser Woche gab es eine grandiose Aufführung. Gratulation an Euch.
  3. 08. bis 12. August Werdohl: Organisiert vom Stadtelternrat in Wedohl fand dort bereits zum 2. Mal nach 2009 eine Zirkuswoche statt. Beide lokale Zeitungen haben darüber berichtet und eine Fotostrecke angelegt. Fotostrecke 1  Fotostrecke 2 Am 14. 08. fand dann vor ca. 170 Zuschauern die Zirkusgala statt. Es wurde ein großes Fest für Alle. Grandiose Kinder, stolze Eltern und begeisterte Zuschauer. Wir kommen immer wieder gerne nach Werdohl:-))) Auch die Presse berichtete abermals super schön von der Abschlußgala. Fotostrecke 3 Hier dann auch noch einige Fotos zu dieser Woche 
  4. 15. bis 19. August - Ense: Hier fand bereits zum vierten Mal in Folge die erste Woche der Enser Zirkusfreizeiten statt. In diesem Jahr hatten wir zwar nur die große Ballsporthalle zur Verfügung aber des unseres 6 Meter hohen mobilen Trapezturmes konnten auch hier wieder alle Künste angeboten werden. Auch diesmal war die Gruppe der fast 30 Kinder einfach super klasse und so wurde dann auch die Gala. Hier geht es zu den wunderschönen Fotos dieser Woche.
  5. 22. bis 26. August - Ense 2: Selber Ort und erneut neue Kinder. Der Entusiasmus von den Kindern, den Trainern und auch dem Betreuerteam war ungebrochen hoch. Zum Schluß stand eine Aufführung die in Sachen Charm, Witz und Können kaum mehr zu überbieten sein wird. Danke an Alle Beteiligten. Hier die Fotos.
  6. 29. 8. bis 02. 09. - Buk Zirkuswoche im Modern Dance Center in Dortmund: 16 Kinder probten hier mit uns an 4 Tagen und so gab es am 5 Tag wieder einmal eine geniale Präsentation von ca. 100 Minuten. Toll gemacht habt ihr das vor allem wenn man bedenkt das 6 von Euch jetzt erst in die Schule kommen. Auch hier wissen einige von Euch schon das sie im nächsten Jahr auch wieder dabei sind ;-) Einige dann bereits schon zum 5. Mal.
  •  Vom 13. bis 15. Juli 2011 gastierten wir auf der BuGa in Koblenz ... und es war unbeschreiblich :-)))))

Sooo nette Kinder... Eltern und Großeltern!

Viele Besucher verbrachten mehrere Stunden bei uns.

Außer den täglichen Theaterauftritten mit "Paul und Paula suchen den Zirkus" gab es auch ein Schnuppertraining das bei jedem Wetter von vielen Kleinen und Großen begeistert wahrgenommen wurde.

Schade nur das wir in diesen Tagen viel zu wenig Zeit hatten die BuGa selber so zu genießen wie wir es gewollt hätten. Bilder finden sich im BuGa Ordner

In der Woche vom 27.06. bis 01.07. fand im Vinnumer Kindergarten in Olfen ein großes Zirkusprojekt an. Alle Kinder der Einrichtung probten zusammen mit 2 Zirkuspädagogen des Lampenfieber e. V. eine 90 Minütige Zirkusshow ein. Die kleinen Artisten wuchsen dabei über sich hinaus und das Publikum war völlig begeistert. Hier geht es zum Vorbericht bzw zum Artikel die jeweils in der Olfener Ruhr Nachrichten erschienen sind.

Theaterspiel vom Dschungelbuch wurde ein überwältigender Erfolg

  • Am 18. 06. fand die Präsentation der Kunst - Projektwoche an der Fichte Grundschule in Dortmund  statt. Dort inszenierte Herr Sbosny-Wollmann 4 Tage lang mit 28 Kindern die Geschichte vom Menschenjungen Mogli der im Dschungel von Wölfen aufgezogen wurde. Vor mehreren hundert Zuschauern wußten die jungen Schauspieler in der einstündigen Vorstellung zu begeistern. Ein nicht enden-wollender Beifall war ihr Lohn. Bilder der Generalprobe gibt es auch auf dieser Seite.

 

  • Das Jugendensemble hatte am 28. und 29. Mai 2011 Premiere im Wichern mit seinem aktuellem Stück: Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück. Es war oberhammerklassegigantischtoll:-))))

Fotos

und ein

Bericht

gibt es auf der Lampenfieber Jugendensembleseite. Die Spendenaktion für die Patenschaft die das Ensemble vor drei Jahren übernommen hatte erbrachte stolze 167,45 €

 

  • Lotta, unsere Nachwuchshündin, hatte am 06.02. ihren 2. großen Auftritt vor 200 Zuschauern in Stemwede. Sie wird nun zunehmend in die Show "Paul im Reisefieber" eingebaut und macht das schon ganz gut. Fluse war wieder einmal überragend gut genau wie der Presseartikel zum Stück.

 

  • Wir suchen zuverlässige, kreative und pädagogisch fähige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auf Honorarbasis. Gesucht wird zur Zeit in den Bereichen: Kinderschminken, Kindergeburtstage, Zirkusprojekte. Nähere Infos bitte bei Interesse erfagen: info@sternschnuppentheater.de oder 02527 / 9181720