Herzlich Willkommen beim Sternschnuppen Theater, dem Sternschnuppen Hof und beim gemeinnützigen Verein - Lampenfieber e.V.
DAS THEATER:
Seit 1993 spielen wir nun professionelles Theater für Kinder und Jugendliche. Wir schreiben und entwickeln in erster Linie eigene Theaterproduktionen, spielen aber auch zum Teil Autorenstücke. Außerdem entwickeln wir Theaterprojekte - sowie Zirkusprojekte mit Kindern und Jugendlichen.
Zur Zeit haben wir 8 Produktionen im Programm, die für die unterschiedlichsten Anlässe und Zielgruppen geeignet sind. Außerdem arbeiten wir mit 6 unterschiedlichen Kinder - und Jugendgruppen im Bereich der Theaterpädagogik und des Kinderzirkus.
Alle Produktionen sind mobil spielbar. Das heißt: Die Bühnentechnik wird von uns mitgebracht.
Neben dem Tourneetheaterbetrieb organisieren wir Kinderfeste und Spielaktionen jeder Größe.
Dazu finden Sie die Informationen ebenfalls auf diesen Seiten.
2012 war für uns das Jahr der ganz großen Veränderungen. So konnten wir im Mai, nach einigen Monaten der Suche, den Pachtvertrag für ein tolles Bauernhaus mit Stallungen, Deele, Scheune und Weidefläche abschließen. Da wir ja seit 2009 auch als sozialpädagogische Lebensgemeinschaft arbeiten und Martin im Juni 2013 eine Fortbildung, zur tiergestützten pädagogischen und therapeutischen Intervention am Institut für soziales Lernen mit Tieren, in Hannover abgeschlossen hat, schließt sich hier nun der Kreis.
"Sternschnuppen Hof" heißt er, was sonst ;-) und wird seit September 2012 von uns bewohnt. Er liegt in Welver im Kreis Soest und ist von Dortmund aus in 40 Minuten zu erreichen. Uns, das sind nebst den Menschen auch die 4 Hunde, 8 Alpakas, 2 Esel, 2 Katzen, 7 Meerschweinchen, 2 Zwergkaninchen, zwei griechische Landschildkröte und 12 Hühner sowie 1 Hahn.
Unser Leitsatz lautet:
Wir bauen Brücken für und zwischen Mensch und Tier durch Wissen und Gewissen.


In der Deele und auf den Wiesen gibt es Kinderzirkusprojekte und auch das Theater findet in der Deele ebenfalls seine Heimat. Die Tiere werden von uns fortwährend ausgebildet um uns in der pädagogischen Interventionsarbeit zu unterstützen. Sollten Sie oder Ihre Einrichtung Interesse an einer Kooperation haben so würden wir uns über eine Anfrage sehr freuen. Neben tiergestützten Interventionen für Kindergärten, Schulen oder Einrichtungen der Jugendhilfe, bieten wir aber auch Aktivitäten rund um unsere Tiere für "Jederman".
Sollten sie einen Alpaka- oder Eselgeburtstag feiern oder mit den Tieren wandern wollen, so sind Sie bei uns genau richtig.
Herr Sbosny-Wollmann ist im übrigen ausgebildete und zertifizierte Fachkraft (ISAAT) für tiergestützte Intervention und unser Hof hat die offizielle Abnahme nach §11 Tierschutzgesetz durch die Amtsveterinärin des Kreises Soest.
Einige Bilder vom Hof gibt es hier zu sehen: Sternschnuppenhof Impressionen
Nun haben wir eine kleine Herde. Am 9.03.2013 zog die Alpakastute MARA auf den Sternschnuppenhof. Mara ist im Mai 2012 geboren und ein echtes Mädchen. Die beiden Wallache haben sie von der ersten Minute an sehr gut angenommen.
Im September 2013 besuchte Mara noch einmal für eine Woche unseren Züchter im Sauerland, oder vielmehr dessen Zuchthengst. Schauen wir mal....
Am 16.10. 2012 sind sie endlich eingezogen: Unsere ersten Alpakas Chewbacca und Heinz.
Seit dem 22. 10. 2012 leben nun auch Marley und Nelson bei uns. Die Beiden sind 4 Monate alte Katzengeschwister die sich in unserer Deele sehr wohl fühlen, vor allem vor dem Kamin.
Hier ein Link zu einem ganz tollen Artikel von Tobias Schröter vom Soester Anzeiger vom 24.10. 2012
http://www.soester-anzeiger.de/nachrichten/kreis-soest/welver/zentrum-warmherzigkeit-stocklarn-2562480.html
Anfang Dezember 2012 war es dann soweit: 2 wunderschöne Kleinesel haben den ehemaligen Pferdestall bezogen.
Jolly und Murmel ihre Tochter. 
DER VEREIN:
Der gemeinnützige Verein "Lampenfieber e.V." wurde 2005 gegründet. Der Verein führt verschiedene zeitlich begrenzte und auch regelmäßig stattfindende zirkus und theaterpädagogische Projekte durch. Unter anderem finden Projekte an Schulen und Kindergärten / Tagesstätten, 3 feste Zirkus- und Theatergruppen statt.
Unser Ziel: Jedem Kind seine Zirkuskunst!
Kompetenz, Zuverlässigkeit und Erfahrung für Ihre Ideen.
Überzeugen Sie sich selber.
Der Lampenfieber e. V. gehörte übrigens zu den Preisträgern des:
Best-Practice-Wettbewerb "1000+1 Idee für Familie in Dortmund"

der vom Familien Projekt der Stadt Dortmund vergeben wurde.
Unser Verein wurde im Jahr 2013, bereits zum 3. Mal in den vergangenen Jahren, vom Dortmunder Spendenparlament "Spendobel" als eines der 10 förderungswürdigen aktuellen Projekte anerkannt.
Wir danken allen Palamentariern und den Spendern.
Darüber freuen wir uns natürlich sehr.
Kontakt
Anfrage per Email schicken.
info@sternschnuppentheater.de
Tel: 02527 / 9181720
Mobil: 0151 / 22351331
Martin Sbosny-Wollmann
Ringstr. 20
59514 Welver - Stocklarn
Hinweis für Veranstalter:
Die meisten Bilder in den Galerien lassen sich durch weiteres anklicken so vergrößern, daß sie Druckqualität erhalten.
NEU
- Unser Internetauftritt ist sehr in die Jahre gekommen. Zum 25 jährigen Bestehen des Sternschnuppen Theaters wird es im Jahr 2018 eine neue Webseite geben.
- Die Theater und Zirkustermine für den Sternschnuppenhof bis zum Sommer 2016 stehen und sind auf der neuen Homepage nachzulesen. Es wird im Sommer auch eine Zirkusferienwoche auf dem Hof geben. www.sternschnuppenhof.de/home/kultur/termine/
- Seit September 2013 gibt es auf dem Sternschnuppen Hof eine Kinderzirkusgruppe. Jeweils Dienstags von 16.30 h bis 18.00 Uhr sind interessierte Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren eingeladen bei uns in der Deele und auf dem Hof Zirkuskunststücke wie etwa Trapez, Akrobatik, Seiltanz, Zauberei, Clownerie, Jonglage aber auch Künststückchen mit den Hunden und Eseln des Hofes einzustudieren. Diese werden dann in einer großen Vorstellung im nächsten Sommer präsentiert. Die monatliche Kursgebühr beträgt 30,- €. Anmeldungen sind auf Nachfrage eventuell noch möglich.

Nachdem im Juni das phantastische 14!!! Stück des Lampenfieber Jugendensembles
"Die Tribute von Panem" auf die Bühne des "Wichern" Kulturzentrums kam freuen wir uns nun
hiermit bekanntgeben zu können, daß es weitergeht und es im Frühjahr 2015 ein 15.
Theaterstück geben wird...

|